ECHTE LÜNEBURGER

Heidekartoffeln haben bei uns Tradition 

Wussten Sie eigentlich, dass über 40% aller Kartoffeln in Deutschland aus der Lüneburger Heide kommen? Und das hat seinen Grund: Durch die sandigen Böden der Region wächst die tolle Knolle hier besonders gut. Und das schmeckt man auch!

Der Anbau von Speisekartoffeln hat in der Lüneburger Heide und natürlich auch bei uns auf dem Hof eine lange Tradition. Derzeit bauen wir auf 75 Hektar Anbaufläche acht Speisekartoffelsorten und zwei Sorten zur industriellen Weiterverarbeitung an. Unsere Ernte beträgt damit jährlich an die 3.500.000kg Kartoffeln – davon sind 1.000.000kg Speisekartoffeln.

VIELFALT FÜR DIE KÜCHE

UNSERE KARTOFFELSORTEN

Kartoffeln unterscheiden sich in Bezug auf ihren Kochtyp und kommen daher in unterschiedlichen Gerichten zum Einsatz. Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten reichen von Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln, Kartoffelpüree oder Kartoffelsalat bis hin zu Pommes frites. Nicht umsonst ist die Kartoffel das beliebteste Gemüse Europas.


ANNABELLE

Festkochend

Unsere Frühkartoffel. Die Annabelle ist eine sehr frühe Salatkartoffel in top Qualität und sehr gutem Geschmack. Charakteristisch für diese Sorte sind die helle Schale und eine lang-ovale Form.

ALLIANS

Festkochend

Die Gourmetkartoffel. Gezüchtet als eine Nachfolgerin der alten Sorte Linda ist die Allians eine besonders aromatische Speisekartoffel mit länglich ovaler Form. Sie eignet sich hervorragend als Salatkartoffel.

BELANA

Festkochend

Beliebteste Kartoffelsorte Deutschlands! Die Belana überzeugt durch ihre ansprechend gelbe Farbe, die sich auch nach dem Kochen nicht verfärbt. Sie ist gut zu verarbeiten und daher sehr beliebt in der Gastronomie.

GALA

Vorwiegend festkochend

Die Formschöne mit dem „fein kartoffeligen“ Geschmack. Durch ihre sehr flachen Augen eignet sich diese Sorte gut zur maschinellen Schälung und somit für Großverbraucher und Gastronomie.

GLORIETTA

Sehr festkochend

Unsere Feinste. Die Glorietta mit ihrem besonders tollen Kartoffelgeschmack, der tiefgelben und glatten Schale und schön geformten Knollen ist unsere Lady für die gehobene und feine Küche.

GOLDMARIE

Festkochend

Die perfekte Salatkartoffel. Wer Kartoffelsalat liebt, kommt an der Goldmarie mit ihrem leuchtenden, festen Fruchtfleisch und der typisch gelben Schale nicht vorbei.

LAURA

Vorwiegend Festkochend

Die rote Königin unter den Kartoffeln. Mit ihrer roten Schale, tiefgelben Fleischfarbe und einem angenehm kräftigen Geschmack ist die Laura in der gehobenen Gastronomie zu Hause.

LILLY

Mehlig kochend

Mit ihrer tiefgelben Farbe, dem fein mehligen Kartoffelgeschmack und der tiefgelben Fleischfarbe ist die Lilly besonders gut für Püree und Kartoffelknödel geeignet.


INDUSTRIEKARTOFFELN

Unsere Wirtschaftssorten Rumba und Pelikan werden zu Püree-Grundstoff weiterverarbeitet und finden ihre Abnehmer in den Emsland Food Werken in Wittingen und Hagenow.

Sie sind ein Gastronomiebetrieb und wollen mit unseren leckeren Heidekartoffeln beliefert werden? 

ALTBEWÄHRTES SCHÜTZEN & NEUES REVOLUTIONIEREN

Der Spagat zwischen Tradition und Fortschritt


Kartoffelsorten haben ihren eigenen Charakter und unterscheiden sich in vielen wesentlichen Eigenschaften. Darum überprüfen wir unser Sortenspektrum regelmäßig und informieren uns über neue Kartoffelsorten, um den sich ständig ändernden Anforderungen eines modernen Marktes standzuhalten. Für uns als Landwirte ist es unumgänglich, die Auswahl unserer Sorten immer weiterzuentwickeln, um auch am Fortschritt der Züchtung und Wissenschaft teilzuhaben.

Da sich unsere Kunden und Konsumenten jedoch oft mit einer bestimmten Sorte identifizieren oder sich an einen besonderen Geschmack gewöhnt haben, ist es für die Direktvermarktung besonders wichtig, bewährte und gute Sorten zu pflegen und das Sortiment nicht jedes Jahr mal eben zu verändern.

PFLANZEN, PFLEGEN, ERNTEN, VERMARKTEN

Der Weg der Kartoffel vom Feld auf den Teller

Unser Kartoffelanbau

Alles beginnt mit der Aussaat Mitte März. Das vorgekeimte Saatgut der Speisekartoffeln wird ausgepflanzt. Um die Nährstoffe im Boden optimal zu nutzen, wechseln wir dabei jährlich die Anbaufelder. So stellen wir sicher, dass der Boden nicht zu stark belastet wird. Das Abdecken der Anbauflächen mit Vlies ermöglicht uns, schon ab Anfang Juni mit der Ernte der ersten Frühkartoffeln zu beginnen. Schalenfeste und damit haltbare Ware erhalten wir ab Mitte Juli. Dann beginnt auch der überregionale Versand der Kartoffeln. Ab Mitte August werden die Knollen dann in unsere Kartoffelscheunen eingelagert. Mitte Oktober sollten alle Kartoffeln in der Scheune sein, um sie vor Feuchtigkeit und Witterung zu schützen.

Familie Lührs

Unsere Erntetechnik

Herbstzeit ist Erntezeit. Die Ernte dauert etwa von Juni bis Oktober. Wir arbeiten dabei mit dem sogenannten absätzigen Verfahren. Das bedeutet, dass die Kartoffeln zunächst mit einem Schwadleger aufgerodet und anschließend auf dem Boden abgelegt werden. Sie trocknen so erst einmal in der Sonne ca. 1-2 Stunden ab. Dann werden sie mit einer speziellen Aufnahme am Kartoffelroder aufgesammelt und mittels einer mechanischen Steintrennung von Steinen befreit. Am Ende werden unsere Kartoffeln am Feldrand auf bereitstehende Transportanhänger verladen.

Familie Lührs

Unsere Vermarktung

Alles aus einer Hand. Während und nach der Ernte werden die Kartoffeln in der Sortierscheune nach Größe sortiert, von Hand verlesen und in Säcke abgepackt. Im Winter werden die Kartoffeln in klimatisierten Hallen gelagert und zur Vermarktung aufbereitet. Vom handlichen 2,5 kg oder 5 kg Sack für die Direktvermarktung bis hin zum 25 kg Vorratssack für die überregionale Verladung – unsere Kartoffeln stehen dann zur Vermarktung bereit. Fester Kundenstamm sind Abnehmer auf den Großmärkten in Berlin, Leipzig und Dortmund. Zusätzlich läuft die Vermarktung loser Ware an Vertragspartner und Gastronomie im übergebietlichen Versand bis nach Frankfurt und Süddeutschland. Der Transport an die Kunden erfolgt durch unsere eigenen LKW`s. 

BESUCHEN SIE UNS AUF DEM HOF

Kartoffeln von Gut Rumstorf kaufen

Haben Sie unsere leckeren Kartoffeln schon probiert? Überzeugen Sie sich gerne selbst vom unverkennbaren Geschmack echter Heidekartoffeln! Neben unserem Hofladen auf Gut Rumstorf hat auch der E-Center in Wittingen unsere Kartoffeln im Sortiment.

Der Supermarkt hat schon geschlossen? Dann haben wir gute Nachrichten: Unser SB-Kartoffelstand hat rund um die Uhr für Sie geöffnet!

FÜR UNTERNEHMENSKUNDEN

Werden Sie unser Partner

Sie möchten mit leckeren Heide-Kartoffeln aus der Lüneburger Heide beliefert werden? Sprechen Sie uns gerne an und wir entwickeln ein passendes Konzept für Sie!